Nadia, Ferdinand und Elisabeth besuchten Anfang des Jahres wieder Bukomma. Im zentralen Interesse standen die aktuellen Entwicklungen rund um die Berufsschule St. Leo, die inzwischen auch die erste und zweite Klasse der Secondary School (weiterführende Schule nach der Grundschule) beherbergt. Hier der komplette Bericht:
Ende des Jahres 2024 wurde das Schulgebäude fertig gestellt und der Unterricht konnte Anfang Februar 2025 aufgenommen werden. Die Schule ist ein Pilotmodell in der Kombination als Vocational (Berufsschule) und Secondary School mit 1. und 2. Klasse (weiterführende Schule).
Die Studenten der Secondary School werden dazu verpflichtet, zwei Stunden pro Woche an einer Ausbildung nach Wahl teilzunehmen. Zur Auswahl stehen Haardesign, Schneiderei oder Maurerarbeiten. Das bedeutet, dass der Unterricht von Lehrkräften als auch von Berufsausbildern gegeben wird.
Die Schule ist unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit für alle offen (nicht selbstverständlich in Uganda) und unterrichtet sowohl Waisenkinder als auch Jugendliche mit Familie. Zurzeit besuchen 32 Studenten die Schule, davon sind 10 intern (übernachten auch in/bei der Schule). Alle Schüler werden mit Essen versorgt. Der Jahresbeitrag für die gesamten Schulkosten liegt bei 400 € für externe inklusive Essen und 500 € für interne Jugendliche inklusive Unterkunft und Essen. Wenn jemand an einer Schulpatenschaft interessiert ist, könnt ihr euch gerne per Telefon (08273 2580) oder Mail (nadiaundferdinand @freenet.de) an uns wenden.
Neben dem Schulgebäude wurde auch ein größerer „Shed“ errichtet. Dieser Schuppen dient als Küche und Vorratsraum und bietet auch überdachten Platz für den Maurerunterricht.
Zur Wasserversorgung wurde ein Tank mit 10.000 l Fassungsvermögen zum Auffangen von Regenwasser angeschafft. Sobald es finanziell möglich wird, werden wir einen Brunnen bauen. Dadurch kann ein Wasserzukauf eingespart werden.
Der Strom wird vorläufig über zwei Solarpaneelen gewonnen. Nachdem in Bukomma bereits Stromanschluss mit 220 V besteht, hoffen wir, dass wir in den nächsten Jahren auch einen Stromanschluss für die Schule St. Leo erhalten. Die Verhandlungen über eine Stromlieferung wurden bereits aufgenommen.
